IT & Technik

Tubercamp 2017: Picturewall

0
Anfang Juli fand in Berlin das erste deutsche TuberCamp statt. Wir waren vor Ort und haben für euch unsere Eindrücke in Form dieser Picturewall festgehalten.

TuberCamp 2017: "Ich stehe jeden Morgen wegen meiner Artists auf!"

0
Kevin Tewe von SocialLight Management einer Abteilung der Influencer-Marketing-Plattform ReachHero erklärt uns, wie Creator an Werbedeals mit Unternehmen herankommen. Außerdem verrät er, warum es ihm Spaß macht, das Management für YouTuber wie Aaron Troschke, Kurono, Kisu oder Sascha von den Außenseitern zu übernehmen.

TuberCamp 2017: IT-Security für Content Creator

0
Im Rahmen des diesjährigen TuberCamps hält QSO4YOU Projektleiter Steffen Kolb eine Session mit dem Namen "IT-Security für Content Creator" ab. Hierbei geht er auf die Gefahren ein, die YouTubern, Bloggern und anderen Creator durch Cyberkriminalität drohen und wie man sich dagegen schützen kann.

Amazon Phishing-Mail verbreitet sich über deutschen Provider

0
​Aufgrund eines Zuschauerhinweises haben wir eine Amazon Phishing-Mail etwas genauer unter die Lupe genommen. Das brisante an der Sache ist, dass die Mail derzeit über einen großen deutschen Provider verschickt wird.

WannaCry Ransomware: Live-Infektion und Hintergründe

0
Die Ransomware "WannaCry" legt seit einigen Tagen unzählige IT-Systeme von Unternehmen und Privatleuten lahm. Organisationen wie die Deutsche Bahn, Telefonica, Renault, FedEx oder das russische Innenministerium kamen in Kontakt mit dieser Schadsoftware. Im Video wird gezeigt, wie diese Ransomware funktioniert und welche präventiven Maßnahmen ergriffen werden können.

So funktioniert die Amazon Betrugsmasche

1
Eine Bestellung bei Amazon bedeutet für viele die Gewissheit, dass die Ware schnell und auch sicher zu Hause ankommt. Das ist sicherlich bei den meisten Bestellungen auch der Fall. Allerdings können auch Drittanbieter auf der Plattform Produkte anbieten und diese Funktion machen sich Cyberkriminelle zu Nutze.
Speedport Hybrid

Mumble Verbindungsprobleme mit Telekom Hybrid-Anschluss

0
Die Telekom bietet mit ihren Hybrid-Produkten dem Kunden einen Internetzugang, welcher durch die Bündelung vom klassischen DSL via Kupferleitung, mit LTE eine höhere Bandbreite erreichen kann. Diese Methode funktioniert soweit ganz gut, jedoch gibt es bei immer mehr Mumble-Usern Verbindungsprobleme bzw. eine Verbindung zum Mumbleserver ist oft gar nicht möglich.

Goldeneye Ransomware Live Infektion

0
Die Infektionswelle der Goldeneye Ransomware greift gezielt die Personalabteilungen deutscher Unternehmen an. Wir haben bereits vor der Gefahr gewarnt. Doch was passiert eigentlich bei einer Infektion? Wir zeigen euch den Infektionsweg des Verschlüsselungstrojaners.