IT & Technik

it-sa 2017: Angreifer wollen einfach nur an das Geld! - F-Secure

0
Für die IT eines Unternehmens entstehen ständig neue Bedrohungsszenarios. Im Interview erklärt uns Rüdiger Trost (Head of Cyber Security Solutions) bei F-Secure, welche Schutzmöglichkeiten der finnische Hersteller von AV-Software im Portfolio hat und warum jedes Unternehmen zur Zielscheibe für Cyberkriminalität werden kann. Dies ist längst nicht mehr von der Unternehmensgröße oder des Schutzbedarfs der Unternehmensdaten abhängig.

it-sa 2017: Lassen Sie sich hacken! - WithSecure (ehemals F-Secure)

0
Die meisten Unternehmen denken bei Bedrohungen für ihre Unternehmens-IT hauptsächlich an die Bedrohung durch Virenbefälle oder Umweltkatastrophen. Allerdings ist der eigene Mitarbeiter auch oft durch sein Verhalten ein Sicherheitsrisiko. Wie hoch dieser Risikofaktor ist, kann durch Dienstleister geprüft und durch gezielte Schulungmaßnahmen für mehr Security Awareness gesorgt werden.

it-sa 2017: "Systeme im Grenzbereich beherrschen und knacken" - Interview mit Sebastian Schreiber (SySS GmbH)

0
Im heutigen IT-SA Interview ist Sebastian Schreiber, der Gründer und Geschäftsführer des deutschen Marktführers auf dem Gebiet der Penetrationstests. Im Interview berichtet er über seine bemerkenswertesten Projekte. Außerdem erklärt er, warum trotz aller Sicherheitsbedenken ein Virenschutz zur Grundausstattung eines jeden PCs gehören sollte.

it-sa 2017: Sichere Alternative zu WhatsApp für Unternehmen - TeamWire

0
Auch im Unternehmensumfeld spielt Instant Messaging eine immer größere Rolle. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung fordern auch immer mehr Mitarbeiter Dienste wie WhatsApp im Unternehmensumfeld einzusetzen. Überträgt man jedoch die privat genutzten Dienste in die Unternehmenswelt, kann es sehr schnell zu rechtlichen und sicherheitstechnischen Problemen kommen. Außerdem sind mittlerweile Schnittstellen zu Businessapplikationen gewünscht, die Messenger aus dem Consumer-Umfeld nicht bieten können.

it-sa 2017: Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit im Netz - Sophos

0
Angriffe auf IT-Systeme werden immer komplexer und die große Masse an Schadsoftware sorgt dafür, dass AV-Hersteller zu neuen Maßnahmen für eine schnellere De­tek­ti­on Ausschau halten müssen. Im Interview mit Christoph Riese (Senior Manager Sales Engineering) von Sophos gehen wir auf die neuen Möglichkeiten von Machine Learning und das Schutzkonzept "Synchronized Security" ein.

it-sa 2017: IoT & Smart Home – wie aus Daten Wissen entsteht - Paessler

0
In Zeiten von Smart Home und Internet of Things nehmen die erfassten Datenmengen immer weiter zu. Jedoch müssen die Daten der unzähligen Sensoren auch gespeichert und richtig ausgewertet werden. Dazu kommt oft auch, dass der Übertragungsweg auch aus physikalischen Gründen nicht per LAN erfolgen kann. Christian Zeh ist Innovation Manager bei der Paessler AG und erklärt welche Chancen das Internet der Dinge bereithält und welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt.

it-sa 2017: Daten in die Cloud? Aber sicher! - luckycloud

0
Im Rahmen der it-sa 2017 trafen wir uns mit Luc Mader dem CEO des Startups luckycloud. Er beschreibt uns, wie ein sicherer Cloudspeicher aussehen kann und welche Hürden ein neu gegründetes Unternehmen in Deutschland auf sich nehmen muss.

OneDrive als Windows Netzlaufwerk einbinden

0
Steffen zeigt euch, wie ihr euren Microsoft OneDrive Cloudspeicher unter Windows auch als Netzlaufwerk einbinden und nutzen könnt. Das ist immer dann sinnvoll, wenn man keine lokale Kopie der Daten auf seinem PC speichern möchte.