Trojaner "stiehlt" Facebook Accounts

Der Softwareriese Micorsoft warnt Facebook Nutzer in einem Blogeintrag vor einem Trojaner, der Facebook-Accounts kapert und mit ihnen Spamnachrichten verbreitet.

Anfällig für den derartigen Trojaner seien die Webbrowser Chrome und Firefox. Die ersten Ausbreitungen des Trojaners gibt es in Brasilien.

Der Trojaner mit der Bezeichnung JS/Febipos.A. überprüft nach der Installation der Browserweiterung ob der Nutzer gerade mit seinem infizierten Browser in Facebook angemeldet ist. Dort postet er dann Nachrichten, Pinnwandeinträge und Statusnachrichten mit Werbung. Oft wird hier mit günstigen Leasingraten für Autos geworben.

Facebook hatte bereits eine Werbung vom Netz genommen, in der ein Video von einem Mobbingopfer gezeigt wurde. Aktuell ist der Virus nur im portugiesisch sprachigen Raum aktiv. Allerdings wird es nicht lange, dauern bis sich der Virus auch in unserer Landessprache im Netz verbreitet.

Wir raten daher Browsererweiterung nur von denen dafür vorgesehenen Markets von Mozilla und Google zu beziehen. Des weiteren sollte man unbedingt einen aktuellen Virenschutz auf seinem Windows PC installiert und aktiviert haben.

Quellen: Facebook Press, Microsoft Technet Blog

Über den Autor

Steffen Kolb Gründer und Projektleiter
ITler aus Leidenschaft, der sich seit über 10 Jahren mit Serversystemen beschäftigt. Außerdem SysAdmin, Webvideoproduzent, Metalhead, Gründer und Geschäftsführer von QSO4YOU (Services)