Relaisverbot für Hamburger Relaisstörer - Rufzeichen weg?
Die Relaisverantwortlichen werfen dem betroffenen ehemaligen Funkamateur vor, wiederholt den Amateurfunkbetrieb auf den genannten Relaisfunkstellen gestört zu…
Aufgrund der politischen Situation nach der Bundestagswahl (z.B. noch ausstehende Regierungsbildung) steht dies im Ministerium momentan nicht zur Diskussion. Mindestens in den nächsten Jahren würden Amateurfunkprüfungen und Rufzeichenzuteilungen von der Bundesnetzagentur vorgenommen.
Die Übernahme solcher Aufgaben in Eigenregie gehört zu einer Liste "unerfüllter Wünsche" des "Runden Tisches Amateurfunk" (RTA), die in einem novellierten Amateurfunkgesetz geregelt werden sollten (das Funkmagazin berichtete).
Wir danken Manuel von Aster, DL5AFN, für die Informationen zu diesem Beitrag.