Urteil gegen Hamburger Relaisstörer bestätigt
Der betroffene Funkamateurhatte gegen das Urteil…
Die Zeitschrift umfasst 28 Seiten im Format DIN A4. Sie will sich in erster Linie "modernen Technologien" widmen und aufzeigen, "wie kleine sparsame Mini-Computer für unsere Amateurfunkaktivitäten genutzt werden können".
Themen der aktuellen Ausgabe sind u,a. Einführungen zu Tetra und Linux, Vorstellungen des Cubesat-Projekts HFSAT und des Red Pitaya HAMLAB, Möglichkeiten des Codeplug-Hackings, Praxistipps zu OpenWebRX auf einem Raspberry PI sowie ein erster Erfahrungsbericht mit einem Prototypen des APRS-Transceivers "picoAPRS".
Herausgeber der Zeitschrift ist Silvio Kunze, DM9KS, der auch das Blog "hamspirit.de" betreibt. Eine Nullnummer hatte Silvio bereits auf der diesjährigen HAM RADIO vorgestellt (das Funkmagazin berichtete).
"HAMSPIRIT.DE - Das Community Magazin" erscheint vierteljährlich und ist nur im Abonnement erhältlich. Weitere Infos dazu gibt's im Internet unter www.hamspirit.de/abonnieren
Weiterführende Links: