IT-SA 2015: Mittelständische Unternehmen im Visier von Cyber-Angreifern
https://www.youtube.com/watch?v=HdMFTKgbt3s
Mit der G DATA Anti-Ransomware-Technologie hat der deutsche Security-Hersteller ein vollkommen neues Verfahren entwickelt, das Computer wirkungsvoll vor Erpressertrojanern schützt. Dank der proaktiven Erkennungstechnik, werden selbst bisher unbekannte Verschlüsselungstrojaner frühzeitig anhand ihres Verhaltens erkannt und abgewehrt. Das Modul ist in allen G DATA Privatanwender-Lösungen der Generation 2017 integriert.
Die wichtigsten Daten in der deutschen Cloud sichern? Mit G DATA Total Security und Internet Security ist das kein Problem, denn die Premium-Sicherheitslösungen beinhalten ein komfortables Backup-Modul. Ohne zusätzliche Kosten können Anwender so ihre persönlichen Daten vollautomatisch auf deutschen Servern sichern. Alternativ hierzu bieten beide Lösungen eine Datenarchivierung auf Dropbox und Google Drive. Weitere Anbieter können vom Anwender selbstständig konfiguriert werden. Die komfortable Cloud-Backup-Funktion steht Nutzern von G DATA Internet Security erstmals mit der Programmversion 2017 zur Verfügung.
G DATA Kunden mit einer gültigen Lizenz können kostenlos auf die neue Security-Generation 2017 updaten oder die Version von der Seite des deutschen Herstellers herunterladen.
PC mit Windows 10/8.x/7 mit mindestens 2 GB RAM (32 und 64 Bit)
Quelle: G DATA Software AG
Kommentare 1
Bastler
cooler Bericht ! Auch wenn dieser schon ein paar Tage alt ist, gebt doch bitte das Feedback an GDATA weiter.