Neu auf dem Markt: VV-Standmike "Delta M2"
Das Erscheinungsbild des"Delta M2" besteht aus einem interessanten Stilmix:Während der Fuß des Geräts mit seiner prägnanten rotenPTT-Taste Ähnlichkeit mit Sadelta…
Das vom Hersteller vollmundig als "Multimedia CB-Funkgerät" bezeichnete AM/FM-Gerät verfügt als Besonderheit über einen USB-Anschluss, der jedoch nur zur 5-Volt-Stromversorgung bzw. als Ladebuchse für externe Geräte (z.B. Smartphones) dient. Über eine Doppelklinken-Buchse können PMR446-Headsets oder ein Bluetooth-Adapter angeschlossen werden.
Die übrige Ausstattung ist eher spartanisch: Das Gerät verfügt über die üblichen europäischen "Ländernormen", Drehregler für Lautstärke und Squelch, wahlweise Autosquelch, Kanal-9/19-Taste und Anschluss für externen Lautsprecher. Das LC-Display bietet nur eine Kanalanzeige sowie eine TX/RX-Anzeige und Symbole für den Status der Lautsprecher- und der Doppelklinken-Buchse. Ein S-Meter ist nicht vorhanden.
Die Kanalwahl kann nur über Up/Down-Tasten am Gerät vorgenommen werden. Ein Kanalwahl-Knopf ist nicht vorhanden, ebensowenig wie Kanalwahltasten am Mikrofon.
Die vollständige Bedienungsanleitung des Midland M10 kann unter http://tinyurl.com/zqdvmq3 heruntergeladen werden (Händlerlink zu Neuner-Funk). Der Straßenpreis des Geräts liegt derzeit bei weniger als 130 Euro.
Weiterführende Links: