Peter Holländer von der TÜV Rheinland campus GmbH beschreibt in seinem Vortag die Vorzüge einer IT-Zertifizierung. Seiner Meinung nach, hat sowohl der Arbeitgeber, als auch der Arbeitnehmer Vorteile durch eine solche Zertifizierung. Des Weiteren zeigt er einige Zertifizierungsmöglichkeiten des TÜVs in Verbindung mit Microsoft auf.
Agenda des Vortags
- Überblick über das Microsoft Zertifizierungsprogramm
- Nutzen für Unternehmen (für Manager und IT-Entscheider)
- Zertifizierung von Mitarbeitern und Freelancer
- Weg zur Zertifizierung
Weiterführende Links
- TÜV Rheinland campus – Ihr Ansprechpartner für IT-Seminare
- Microsoft Virtual Academy – Kostenlose Schulungen zu Microsoft-Cloudtechnologien
Über den Autor

Steffen Kolb
Gründer und Projektleiter
ITler aus Leidenschaft, der sich seit über 10 Jahren mit Serversystemen beschäftigt. Außerdem SysAdmin, Webvideoproduzent, Metalhead, Gründer und Geschäftsführer von QSO4YOU (Services)