Alle Artikel

FRN-Client jetzt auch für Android verfügbar

6
Am Anfang dieser Woche wurde eine Alphaversion der Sprachfunksoftware FRN (Free Radio Network) veröffentlicht.

FRN-Gesprächsrunde mit dem Programmierer 21.12.2010

0
Am 21.12.2010 ab 20:30 Uhr MEZ fand die 3. FRN-Gesprächsrunde mit dem Programmierer Edwin auf dem Bayern-Server (bayern-funk.com - Port: 10022) im Raum "FRN" statt.
<!--more--> Die Gesprächsrunde wurde von Rüdiger (DC4FS) und Manfred (DAC351) moderiert. Es gab wieder einen Fragenkatalog aus alten Fragen, die noch nicht umgesetzt wurden und neuen Fragen aus 2010.

Das Protokoll für die Entwicklerrunde:
http://frn.dc4fs.de/Downloads/Antworten_FRN_2010.pdf

Frohe Weihnachten

0
Wir wünschen all unseren Zuschauern ein frohes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Tage! Trotz der Feiertage wird es weiterhin Videos auf den QSO4YOU YouTube Kanälen geben. Für Unterhaltung zwischen den Feiertagen sollte also bestens gesorgt sein. Nach den Feiertagen im Januar wird es wieder ganz normales Programm geben.
<!--more--> Unser Sendeplan für die kommenden Feiertage

1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2015)
Once A Month Dezember Ausgabe

2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2015)…

Frohe Weihnachten wünscht QSO4YOU

1
Das QSO4YOU Team wünscht euch und euren Familien eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. In den nächsten zwei Tagen werden auch wir etwas auf die Bremse treten und lassen die Ruhe auf uns wirken. In unserer heutigen hektischen Zeit tun solche Tage wirklich sehr gut.

Frohes neues 2014

0
Das QSO4YOU Team wünscht allen Zuschauern, Partnern, Lesern, Nutzern und Abonnenten einen guten Start ins neue Jahr. Wir würden uns freuen, wenn ihr auch im neuen Jahr wieder mit dabei seid!

Funkamateur klagte auf Störungsbeseitigung - Klage abgewiesen

0
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat am 15. Mai 2015 endgültig die Klage eines Funkamateurs abgewiesen, der gefordert hatte, die Bundesnetzagentur (BNetzA) solle verpflichtet werden, Störungen seiner Amateurfunkanlage zu beseitigen. Damit bestätigte das Oberverwaltungsgericht ein Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen vom 3. September 2014.
<!--more--> Der Funkamateur hatte der BNetzA im November 2011 gemeldet, dass seine Amateurfunkanlage durch eine im Hause seines…

G Data 2014 - Updateprobleme

0
Nachdem die aktuell installierten G Data 2013 Versionen nun aktualisiert werden, sind bei einigen Benutzern Probleme aufgetreten. Diese wurden inzwischen mit einem weiteren Update behoben.
<!--more--> Letzte Woche begann G Data, die installierten Produkte auf die aktuellste 2014er Version automatisch zu aktualisieren. Hierbei werden Rechner, die mit den Betriebssystem Windows 7 x86 oder Windows Vista x86 laufen, stark beeinträchtigt und lassen sich teilweise nahezu überhaupt nicht bedienen.…

G DATA Anti Virus Boot Stick erstellen

0
In diesem Tutorial zeigt euch Steffen, wie ihr mit eurem G DATA Virenschutz einen AntiVirus USB-Stick erstellen könnt. Dieser kann im Falle einer Vireninfektion, unabhängig vom Windows Betriebssystem, bei der Löschung helfen.
<!--more--> Hinweis
Ein solcher Stick kann nur in Verbindung mit einer gültigen G DATA Lizenz erstellt werden. Nach Ablauf der Laufzeit ist es nicht mehr möglich, neue Virendefinitionen herunterzuladen.