Alle Artikel

Urteil gegen Hamburger Relaisstörer bestätigt

0
Das Landgericht Hamburg hat26. Mai 2017 das Urteil gegen einen Hamburger Funkamateurgrundsätzlich bestätigt, der im Dezember 2016 vom AmtsgerichtHamburg-Altona u.a. wegen volksverhetzender Äußerungen überdas Relais DF0HHH zu einer Geldstrafe verurteilt worden war (das Funkmagazinberichtete [URL:/article/1905-hamburg-relais-st%C3%B6rer-zu-geldstrafe-verurteilt/?highlight=Hamburg%253A%2BRelais-St%25C3%25B6rer%2Bzu%2BGeldstrafe%2Bverurteilt]).
Der betroffene Funkamateurhatte gegen das Urteil…

USA: Kabellose Stromübertragung im 5,8-GHz-Bereich

0
Das US-Unternehmen "Energous" [URL:http://www.energous.com/technology/transmitters/#farfield] will Elektrogeräte in Haushalten über eine Entfernung von bis zu fünf Metern kabellos mit Strom versorgen, Das berichtet der IT-Newsticker "Heise online" [URL:https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kabellose-Stromuebertragung-Energous-laedt-Geraete-per-Funkwellen-3928296.html].
Der Meldung zufolge soll die Energieübertragung per Funk im ISM-Frequenzbereich 5,850 bis 5,875 GHz stattfinden.

Das…

USA: Neues Gesetz soll Rechte der Funkamateure stärken

0
Das US-amerikanische Repräsentantenhaus hat am 13. September 2016 ein Gesetz gebilligt, das die Situation der Funkamateure in den USA verbessern und ihre Rechte stärken soll.

USA: Neues SSB-CB-Funkgerät von President

0
President Electronics USA hat für den US-amerikanischen Markt ein neues SSB-CB-Funkgerät mit der Bezeichnung "McKinley USA" herausgebracht.

Valve führt Restriktionen für Steam Accounts ein

0
Eine der erfolgreichsten Spiele-Plattformen hat seit dem 18.04.2015 Einschränkungen für Accounts die weniger als 5-USD ausgegeben haben ein. Dies sorgt unter den Usern wieder unter Ärger, da diese Restriktionen für alle Spieler gelten.
<!--more--> http://url.qso4you.com/38dBetroffene User können folgende Funktionen nicht mehr Nutzen:
Freundschaftseinladungen versenden
Gruppenchats öffnen/benutzen
Voten für Greenlight/Workshopinhalten
Erstellen von Workshop Inhalten
Erstellen von…

Valve ist der Linux Foundation beigetreten

0
Valve ist jetzt auch Mitglied der Linux Foundation. Diese besteht jetzt aus drei Mitgliedern. Valve möchte mit dem Beitritt in die gemeinnützige Organisation die Entwicklung von Linux weiterhin aktiv fördern.
<!--more--> Weitere Unternehmen in der Linux Foundation wären Cloudius Systems [URL:http://www.cloudius-systems.com/] und HSA (Heterogeneous System Architecture).
Das Engagement von Valve begann bereits im Februar letzten Jahres, als der Client für die Online Spieleplattform Steam…

Valve veröffentlicht weitere Linux Games

0
Nach Portal und Left 4 Dead 2 hat Valve jetzt auch Half-Life 2, Half-Life 2 Episode One, Half-Life 2: Episode Two und Half- Live 2: Lost Coast als Betaversionen für Linux freigegeben.
<!--more--> https://wp.qso4you.com/wp-content/uploads/2013/05/_images_Beitraege_GameNews_steam_halflife_episode_two.png

Wer diese Spiele besitzt, kann diese jetzt auch in Steam unter Linux nutzen. Nach dem erscheinen des Steam Clients für Linux möchte Valve jetzt nach und nach einige eigene Games auf Linux…

Verbraucherschützer mahnen Telekom ab

0
Am Montag gab die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bekannt, dass sie wegen der Drosselungsklausel in den neuen DSL-Verträgen die Telekom abgemahnt hat.
<!--more--> Die Verbraucherschützer des gemeinnützigen Vereins fordern die Streichung der Klausel, die seit dem 2. Mai in allen neuen Telekom Verträgen enthalten ist. Das bedeutet für einen VDSL-Kunden eine Reduzierung der Bandbreite von bis zu 99,2 Prozent.
Die Verbraucherzentraler vertritt die Meinung, dass man mit der verbleibenden…