Alle Artikel

Support für Windows 7 und Windows Vista verlängert

3
Nutzer von Windows 7 und Windows Vista können sich jetzt über längeren Support freuen. Bisher wollte der Microsoft nur für die Geschäftsversionen Professional, Business und Enterprise den Support verlängern, dem ist jetzt nicht mehr so.

TeamSpeak 2 Server geht offline

0
Auch im nächsten Jahr wird bei QSO4YOU wieder aufgeräumt. Diesmal betrifft es den TeamSpeak 2 Server. Am 5. Januar 2013 wird der TeamSpeak 2 Server von QSO4YOU entgültig offline gehen.
<!--more--> Die Nachfrage auf dem Server hat sehr stark nachgelassen. Außerdem sorgen Mumble und TeamSpeak 3 dafür, dass TeamSpeak 2 für die User immer uninteressanter wird. Der TeamSpeak 2 Server war nach FRN und eQSO einer der ersten öffentlichen VoIP Server von QSO4YOU. Nach über 3 Jahren geht der Server…

Teamspeak 3 jetzt auch bei uns!

0
Nachdem in den letzten Tagen öfters gefragt wurde, wann wir denn endlich auf Teamspeak 3 umsteigen, haben wir uns jetzt entschlossen den Testbetrieb aufzunehmen. Leider ist die entgültige Version noch nicht freigegeben. Doch bei Teamspeak hat sich in der Vergangenheit auch keine Version weit von der Betaphase wegbewegt.
<!--more--> Die Änderungen im Vergleich zur voherigen Teamspeakversion sind schon sehr erfreulich. Zwischen beiden Version liegen wirklich Welten. Vor allem an der…

TeamSpeak 3 Server Update Meldung

0
Ab heute bekommt jeder User auf unseren TeamSpeak 3 Server beim Verbinden eine Nachricht, in der er aufgefordert wird, uns zu kontaktieren.
<!--more--> Diese Nachricht kann ignoriert werden. Es stehen nach wie vor alle Features zur Verfügung. Wir werden den Server nach einigen Tests bis ca. Freitag updaten. Nähere Informationen bekommt ihr auf unserer Internetseite und über die üblichen Social Kanäle.
TeamSpeak 3
Server: ts3.qso4you.com

UPDATE 18-09-2012 20:45
der Server ist jetzt…

TeamSpeak unter Ubuntu 14.04 und Debian einrichten

3
In diesem Video wird gezeigt, wie man den TeamSpeak 3 Client unter Ubuntu 14.04, Debian und anderen Derivaten installiert. Bei dem Video handelt es sich um einen Remake, da sich die Installationsroutine geändert hat.

TeamViewer fürs Business

0
In diesem Video wird gezeigt, wie man TeamViewer im Geschäftsumfeld einsetzen kann und welche Lizenzierungsmodelle es gibt. Die Software TeamViewer ist für Privatkunden kostenlos. Die Business-Lizenzierung wird in einem weiteren Video erläutert.
<!--more--> Mit TeamViewer sind Fernsteuerung, VPN-Verbindungen, Online-Meetings und Datenübertragungen möglich. Das Produkt kann auf den Plattformen Windows, Linux und Mac genutzt werden. Einen Client für mobile Betriebssysteme gibt es ebenfalls.…

Telekom bringt Router mit integriertem Powerline-Adapter auf den Markt

0
Die Deutsche Telekom bringt im Juni dieses Jahres einen Router mit der Bezeichnung "Speedport Neo" auf den Markt, der neben WLAN auch über einen integrierten Powerline-Adapter verfügt.
<!--more--> In einer "Medieninformation" der Telekom heißt es dazu, das Gerät sei auf das Ziel "Einfachheit" hin entwickelt worden. Damit orientiere sich an einem "primären Kundenwunsch". Kabelgewirr würde den Kunden stören und einschüchtern. Das Gerät werde direkt in die Steckdose gesteckt. Der integrierte…

Telekom drosselt VDSL und Glasfaseranschlüsse

3
Laut der Leistungsbeschreibung "Call & Surf IP" der deutschen Telekom, werden auch ihre FTTH (Fibre-To-The-Home) Anschlüsse, nach erreichen eines bestimmten Datenvolumens, für den aktuellen Monat gedrosselt.