Alle Artikel

2 GBit/s Internetanschlüsse in Japan

0
Das Sony-Tochterunternehmen So-Net bietet seit Montag einen Glasfaseranschluss mit zwei Gigabit pro Sekunde im Download und ein Gigabit pro Sekunde im Upload an. Für den Anschluss sind monatlich 4980 Yen zu entrichten. In Euro wären das 39 Euro.
<!--more--> https://wp.qso4you.com/wp-content/uploads/2013/04/images_Beitraege_ITNews_gpon.pngDamit schlägt dieses Angebot den Suchmaschinenriesen Google, der für eine 1 GBit/s (Down- und Upload) Leitung monatlich rund 54 € berechnet. Das Unternehmen…

YouTube ehrt den VHS-Kasettenrekorder

0
[caption id="attachment_2570" align="alignnone" width="449"]ARD YouTube Video im VHS-Style[/caption]Auf Googles Videoplattform YouTube lassen sich seit heute einige Videos im VHS-Modus wiedergeben. Wer auf den Button mit der Beschriftung "Tonbandmodus" klickt, bekommt das Video in einer ählich leicht verzerrten Form zu sehen, wie es damals bei VHS (Video Home System) üblich war.
<!--more--> Auf seinem Google+ Account [URL:https://plus.google.com/+youtube/posts/Bwcf5eqFW4c] teilt YouTube mit,…

Grand Theft Auto IV - ENB Series

0
In Grand Theft Auto IV lassen sich mit ENB Series Modifikationen beeindruckende Ergebnisse erzielen lassen.
<!--more--> Knapp 5 Jahre ist es nun her, dass Grand Theft Auto IV erschienen ist. Der Nachfolger, GTA V, soll im September erscheinen.
Dennoch ist das Spiel sozusagen ein Dauerbrenner, vor allem durch viele Modifikationen. Eine der bekanntesten Mods, ist die sogenannte ENB, eine Grafikmod, welches sich direkt ins Spiel einklinkt.
Die Bekannteste, der sogenannte iCEnhancer, hat…

The Elder Scrolls - Weiterhin kein Multiplayer-Part

0
Wie aus einem aktuellen Interview des Offical Xbox Magazine [URL:http://www.oxm.co.uk/52073/bethesda-elder-scrolls-doesnt-suit-multiplayer-but-asynch-and-connected-gaming-could-work/] mit Pete Hines von Bethesda nun hervor geht, ist zur Zeit kein klassischer Multiplayer für die "The Elder Scrolls"-Spielreihe geplant. Doch das Entwicklerteam zieht die Einbindung von Social-Features oder dem "Connected Gaming" in Betracht.
<!--more-->
Jedes Mal, wenn wir an einem Elder-Scrolls-Spiel…

SchülerVZ geht Ende April offline

0
Die Glanzzeiten vom VZ-Netzwerk SchülerVZ sind seit dem Durchbruch von Facebook vorbei. Zuerst gab es nur Gerüchte über die Schließung der VZ-Netze, doch jetzt gab der Eigentümer Vert Capital offiziell die Schließung von SchülerVZ bekannt.
<!--more-->
Am 30. April 2013 wird das erste der drei VZ-Netzwerken abgeschaltet. Bei der Abschaltung werden alle Daten der Nutzer vollsändig und unwiederbringlich gelöscht.
Die Nutzer haben noch bis Ende des Monats Zeit, ihre Daten zu sichern und…

WoltLab Burning Board 4 - Demo veröffentlicht

1
Der deutsche Forenentwickler WoltLab, bekannt für ihr weit verbreitetes Burning Board, hat nun den ersten öffentlichen Einblick in die zukünftige Version 4.0 gezeigt. Hierzu wurde eine Alpha-Versionen zum Testen unter beta.woltlab.com installiert.

Strato HiDrive auf dem Prüfstand Special zum CeBIT 2013 Angebot

0
Wir nehmen für euch den Cloudspeicher HiDrive von Strato unter die Lupe und zeigen euch, was Strato gegenüber Google, Dropbox und Microsoft anders macht. Grundlage des Videos ist das CeBIT Angebot von Strato, welches jedem neuen Kunden 100 GB Cloudspeicher für 1€ im ersten Jahr bietet. Nach dem Jahr fallen monatlich dann 6,90€ an.
<!--more-->
Weboberfläche

Wir haben das Strato HiDrive über einen Zeitraum von 3 Wochen getestet. Auf den ersten Blick sticht die gut struktierierte…

Spieleentwickler und ihre Meinung zu Let's Plays

2
Der Rechtsanwalt Christian Solmecke der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE veröffentlichte auf seinem YouTube Channel ein Video, in dem er sich mit einem Spieleentwickler über die Thematik "Let's Plays auf YouTube" unterhält.