Alle Artikel

G20-Gipfel: BOS-Digitalfunknetz an der Belastungsgrenze

0
Bei den Einsätzen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten anläßlich des G20-Gipfels in Hamburg befand sich das BOS-Diginalfunknetz offensichtlich hart an der Belastungsgrenze.

"Funkgeräte am Steuer": Neuer Verordnungsentwurf liegt vor

0
Das Verkehrsministerium unddas Umweltministerium haben dem Bundesrat am 12. Juli 2017 einenneuen Verordnungsentwurf zuÄnderung der Straßenverkehrsordnung [URL:http://www.bundesrat.de/drs.html?id=556-17] (StVO) mit der Bitte umZustimmung zugesandt.
Damit geht die geplanteAusweitung des bisherigen "Handyverbotsam Steuer" [URL:http://dejure.org/gesetze/StVO/23.html] auf elektronische Geräteder "Kommunikation, Information oder Organisation"(darunter auch Funkgeräte) in eine neue Runde. Bereits im…

Overwatch - Doomfist: Eine Übersicht

0
Vor zehn Tagen wurde Doomfist von Blizzard als 25. Held des Overwatchrosters der Öffentlichkeit vorgestellt und auf der öffentlichen Testregion (PTR) spielbar gemacht. Das heißt, dass die Community inzwischen genügend Zeit hatte, um sich ein erstes Bild dieses Helden zu machen. Grund genug, eine kurze Übersicht des Helden zusammenzustellen. Diese wird auf Doomfist’s Fähigkeiten eingehen und auf deren Schadenswerte sowie versuchen eine kurze Zusammenfassung des Spielgefühls darzustellen.

TuberCamp 2017: IT-Security für Content Creator

0
Im Rahmen des diesjährigen TuberCamps hält QSO4YOU Projektleiter Steffen Kolb eine Session mit dem Namen "IT-Security für Content Creator" ab. Hierbei geht er auf die Gefahren ein, die YouTubern, Bloggern und anderen Creator durch Cyberkriminalität drohen und wie man sich dagegen schützen kann.

TuberCamp 2017: "Ich stehe jeden Morgen wegen meiner Artists auf!"

0
Kevin Tewe von SocialLight Management einer Abteilung der Influencer-Marketing-Plattform ReachHero erklärt uns, wie Creator an Werbedeals mit Unternehmen herankommen. Außerdem verrät er, warum es ihm Spaß macht, das Management für YouTuber wie Aaron Troschke, Kurono, Kisu oder Sascha von den Außenseitern zu übernehmen.

IARC meint: Aloe vera ebenso "gefährlich" wie Handystrahlung

0
Die Internationale Agentur fürKrebsforschung [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Agentur_f%C3%BCr_Krebsforschung] (IARC) hat Ende Juni 2017die Pflanze Aloe vera [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Aloe] in die Kategorie "2B" [URL:http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_IARC_Group_2B_carcinogens] (möglicherweisekrebserregend) eingestuft. Damit befindet sich Aloe vera jetzt inderselben Kategorie wie hochfrequente elektromagnetische Felder,die z.B. von Handys ausgehen.
Aloe vera wird…

BNetzA will Frequenzplan ändern - Hobbyfunk nicht betroffen

0
Die Bundesnetzagentur(BNetzA) will Teile des Frequenzplans [URL:https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Grundlagen/Frequenzplan/frequenzplan-node.html] ändern und hatdazu in ihrem Amtsblatt mit Verfügung Nr.60/2017 [URL:http://t1p.de/rnn3] einen Entwurfveröffentlicht.
Es handelt um dieFrequenzbereiche 450 bis 470 MHz, 694 bis 790 MHz, 1350 bis 1400MHz und 1,518 bis 1,525 GHz. Die Änderungen betreffenBetriebsfunk/Bündelfunk,…

Tubercamp 2017: Picturewall

0
Anfang Juli fand in Berlin das erste deutsche TuberCamp statt. Wir waren vor Ort und haben für euch unsere Eindrücke in Form dieser Picturewall festgehalten.