Alle Artikel

Siemens setzt bei "Smart-Metering" auf Powerline...

0
Die Firma Siemens setzt bei der Datenübertragung im Rahmen von "intelligenten Messsytemen in Stromnetzen" ("Smart Metering") offenbar bevorzugt auf Powerline-Communication (PLC).
<!--more--> In einer Pressemitteilung [URL:http://presseservice.pressrelations.de/standard/result_main.cfm?aktion=jour_pm&r=595277&quelle=0&pfach=1&n_firmanr_=377&sektor=pm&detail=1] vom 6. August 2015 teilte das Unternehmen mit, es habe dazu das herstellerübergreifende Powerline-Datentransportprofil "CX1"…

SkylineTV live aus der Coburger Innenstadt

0
Im Zuge der SkylineTV Tour hat QSO4YOU Projektleiter Steffen dafür gesorgt, dass Adam Wolke zusammen mit ihm die Straßen von Coburg "unsicher" macht. Trotz der eisigen Temperaturen (-12 °C) konnte eine vierstündige Livesendung mit Zuschauerinteraktionen realisiert werden. Für die Sendung gab es kein Skript oder Drehbuch, deshalb mussten die Beiden auf alle Situationen spontan reagieren.

Slideshow Jugenddisco im EGZ powered by QSO4YOU

0
Am 21.05.2010 ist in Ebersdorf b. Coburg (Serverstandort) wieder mal Jugenddisco. Diesmal mit den QSO4YOU DJ´s Nico und Steffen. Veranstaltet wird diese Disco vom FRN-Jugendserver und Ejott. Wir werden dann gemeinsam mit euch in die Pfingstferien feiern.
<!--more--> Willkommen sind alle Jugendliche ab 12 Jahren. Ein Unkostenbeitrag von 1,50€ wird am Eingang fällig. Weitere Informationen gibt es hier im Forum auf Anfrage oder bei Marcus Hamacher (Jugendsozialarbeiter von Ejott) .…

SMS Nachfolger Joyn im Test

0
[caption id="attachment_2766" align="alignnone" width="400"]Telekom wirbt für die Joyn App[/caption]Mit dem Smartphone- und Flatrateboom müssen sich viele Provider gedanken machen, wie sie wieder an das verlorene Geld kommen. Mit der normalen SMS kann man in Zeiten von Whats App, Facebook, Twitter und Co. niemanden mehr beeindrucken.
<!--more--> Als Nachfolger der SMS soll Joyn jetzt den Geldsegen bringen, den die großen Telekomunikationsanbieter vor vielen Jahren in der Blütezeit der…

So funktioniert die Amazon Betrugsmasche

1
Eine Bestellung bei Amazon bedeutet für viele die Gewissheit, dass die Ware schnell und auch sicher zu Hause ankommt. Das ist sicherlich bei den meisten Bestellungen auch der Fall. Allerdings können auch Drittanbieter auf der Plattform Produkte anbieten und diese Funktion machen sich Cyberkriminelle zu Nutze.

So schnell ist die Telekom Drossel wirklich!

0
in einem Video demonstrieren wir euch, welche Auswirkungen die Telekom Drosselung auf unser Surfverhalten haben kann. Getestet wird mit der vertraglich festgehaltenen Drosselgeschwindigkeit von 384 KBit/s.
<!--more-->

Anhand mehrer Tests zeigen wir euch in Form eines Videos, wie schnell eine normale Textseite, ein YouTube-Video, eine Webseite mit sehr vielen Bildern oder ein Download lädt. Es zeigt sich mal wieder, dass die Internetnutzung mit der von der Telekom am 2. Mai…

Social Media

0
Anfänge bei QSO4YOU
Social Media spielte bei QSO4YOU von Anfang eine große Rolle, für uns ist es eine Möglichkeit, mit den Nutzern unserer Plattform in Kontakt zu bleiben. Die Anfänge mit Social Media begannen bei uns, in SchuelerVZ, dort tummelten sich von Mitte 2008 bis ca Anfang 2010 unsere Nutzergruppen.
Twitter
Als zweites Standbein, haben wir uns damals für Twitter [URL:https://twitter.com/QSO4YOU] entschieden, am 02. Mai 2010 ging der erste Tweet von QSO4YOU (bzw. dem…

Social Media Facebook Integration in Firefox 17

0
Der Mozilla Firefox wird in seiner kommenden Version (17.0) auch eine Integration der Facebook API mitbringen. Wir zeigen euch in diesem Video, welchen Nutzen diese Funktion hat und wie ihr sie schon in der aktuellen Firefox Beta benutzen könnt.
<!--more-->
Über diese neue Funktion ist es jetzt möglich, während des Surfens im Internet, mit seinen Facebookfreunden zu chatten. Darüber hinaus bekommt man auch die neuesten Benachrichtigungen in der Spalte am rechten Bildschirmrand angezeigt.…