Alle Artikel

Schweiz: Neue PMR446-Bestimmungen bereits seit Jahresanfang

0
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt sind in der Schweiz bereits zum Jahresanfang neue Bestimmungen zu PMR446 in Kraft getreten.

Schwerwiegende Sicherheitslücke im Internet Explorer 8

0
Erneut ermöglicht eine Sicherheitslücke in Microsofts Internet Explorer 8 das Ausführen von beliebigen Programmcodes. Microsoft sieht dringenden Handlungsbedarf. Aktuell gibt es noch keinen Patch für die Schwachstelle.
<!--more--> Die bekanntgewordene Lücke wird aktiv wenn der Nutzer mit dem IE8 eine entsprechend manipulierte Webseite aufruft. Microsoft gab diese Schwachstelle in der Sicherheitsempfehlung 2847140…

Serverwartung dieses Wochenende 26.03.2010

0
Dieses Jahr müssen wir um die Stabilität unserer Systeme weiterhin gewährleisten zu können, eine große Serverwartung durchführen. Diese wird am 26.03.2010 gegen 15.00 Uhr anfangen und bis zum 28.03.2010 andauern. Leider können wir auf diese Wartung nicht verzichten. Denn unser Server muss völlig leer dazu sein. Für unsere Nutzer gibt es aber für diese Tage einen Ersatzserverm, auf den alle automatisch umgeleitet werden, wenn bei der Serveradresse „frn-jugendserver.de“ (nicht die IP) angegeben…

Shooter-Spieler haben ein besseres Kurzzeitgedächtnis

0
Menschen, vorallem junge Erwachsene, die regelmäßig Shooter spielen, sind nach intensiven Nachvorschungen von den üblichen verdächtigen Fernsehsendern sowieso übermäßig aggressiv und potentielle Amokläufer.
<!--more--> Dass diese Battlefield oder Call of Duty-Spieler auch ein besseres Kurzzeitgedächtnis haben, bestätigt nun abermals eine aktuelle niederländische Studie von Dr. Lorenza Cozato. So wurden jeweils verschiedene Aufgaben an zwei Teilnehmergruppen übertragen. Die eine Gruppe…

Sicher durchs Web mit WOT für den Firefox

0
Sicher durch das Web surfen, davon träumt jeder, der mehr im Web macht als nur zocken oder Mails schreiben. Doch wie kann man bestimmen ob eine Internetseite vertrauenswürdig ist oder nicht? automatisiert von Servern funktioniert das noch nicht zuverlässig. Mit einer Community hingegen und einem Addon für den Webbrowser hingegen schon.
<!--more-->


Das Firefox Addon WOT (Web Of Trust ) kannst du dir hier kostenlos herunterladen:…

Sicher im öffentlichen WLAN mit F-Secure Freedome

0
Mal eben in der Stadt nach einem freien WLAN suchen und schnell die Mails checken oder den Facebook Status ändern. Dank WLAN HotSpots ist das kein Problem. Doch kaum ein Anwender macht sich da Gedanken um die Sicherheit. Wir zeigen euch eine Lösung, mit der ihr ohne großen Aufwand eine sichere Verbindung ins Internet aufbauen und sogar Ländersperren umgehen könnt.
<!--more--> F-Secure ein finnischer Anbieter von IT-Sicherheitslösungen und Antivirenprogrammen. Dieser bietet seinen…

Sicherheitslücke im Adobe Reader entdeckt

0
Der McAfee Sicherheitsexperte Haifei Li berichtete auf dem hauseigenen Blog über eine Sicherheitslücke im aktuellen Adobe Reader. Der Angreifer kann somit sehen, an welchem Ort eine PDF-Datei vom angegriffenen Anwender geöffnet wurde.
<!--more--> Diese Sicherheitslücke lässt sich mit allen Versionen des Adobe Readers einschließlich der aktuellen Version 11.0.2 nachstellen.
Die Lücke tritt immer dann auf, wenn der Nutzer einen Link zu einem anderen Pfad mit einer Javascript-API öffnet. Der…

Siemens entwickelt "frequenzselektive" Fensterscheiben

0
Die Firma Siemens hat "frequenzselektive" Fensterscheiben für Eisenbahnfahrzeuge entwickelt, Durch diese Scheiben soll der Mobilfunkempfang in Zügen verbessert werden.