Alle Artikel

cb-funkzelle

Öffentliche CB-Funk-"Telefonzelle" geplant

0
Einer Meldung imHobbyfunkportal "Osthessenfunk" [URL:http://osthessenfunk.de/] zufolge plant einFunkfreund aus Oberursel [URL:http://www.google.de/maps/place/61440+Oberursel+%28Taunus%29/@50.2064105,8.4056653,11z/data=%213m1%214b1%214m5%213m4%211s0x47bda87b97eb98ff:0x422435029b09cf0%218m2%213d50.2025478%214d8.5770309] (Hessen), eine "öffentlicheCB-Funk-Stelle" [URL:http://osthessenfunk.de/Bilder/Oeffentliche_CB_Stelle.jpg] zu errichten. Dabei handeltes sich um eine Art "Telefonzelle", mit der…
Worms Ultimate Mayhem

Worms Ultimate Mayhem - Once a Month März 2017

0
Diesen Monat gibts mit "Worms Ultimate Mayhem" so richtig was um die Ohren. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Folge ist leider etwas asynchron. Dafür bringt Georg Andy aber gewaltig um den Verstand.

Kein Aprilscherz: Vodafone-LTE-Mobilfunk auf dem Mond geplant

0
Ein kleines deutsches Unternehmen plant eine private Mission zum Mond, Vodafone errichtet dazu auf dem Mond ein LTE-Mobilfunknetz und Audi konstruiert zwei Mondfahrzeuge.
Das klingt wie ein Aprilscherz, soll aber tatsächlich realisiert werden. Das Berliner Start-up-Unternehmen "Part Time Scientists" [URL:http://ptscientists.com/] plant eine solche Mission für Mitte 2018.
Ursprünglich wollte "Part Time Scientists" nur an dem Google-Wettbewerb "Lunar X-Prize" teilnehmen, bei dem es darum geht,…

Microsoft verbietet Emulatoren im Windows Store

0
Spieleemulatoren sind eine gute Möglichkeit, um Spielegeschichte nachzuerleben. Anderseits werden die Emulatoren von einigen zur Softwarepiraterie genutzt. Im Windows Store sind sie nun komplett verboten.

Erste "Öffentliche CB-Funkstelle" fertiggestellt

0
Der Hobbyfunker Volker Heck ("Taunus Ranger") aus dem hessischen Oberursel hat das erste Exemplar einer "Öffentlichen CB-Funkstelle" fertiggestellt. Damit soll der Allgemeinheit eine einfache Möglichkeit geboten werden soll, CB-Funk zu nutzen. Volker Heck hatte dieses Projekt bereits im März 2017 angekündigt (das Funkmagazin berichtete [URL:https://www.qso4you.com/content/funk/news/1953-%C3%B6ffentliche-cb-funk-telefonzelle-geplant]).
Der technische Teil der "Öffentlichen CB-Funkstelle" besteht…

Neu: Deutsches CB-Funk-Gateway auf Mallorca

0
Auf der spanischenFerieninsel Mallorca wird ein deutsches CB-Funk-Gateway [URL:http://deutscher-cbfunk-mallorca.de/page/] errichtet . Damitsoll deutschen CB-Funkern auf Mallorca die Möglichkeit gebotenwerden, mittels CB-Funk mit Funkfreunden in Deutschland inKontakt zu treten.
Initiator desGateway-Projekts ist Andreas Glaber, der schon seit vielen Jahrenauf der Insel lebt. Unterstützt wird das Projekt von Ingo Koch,der in Deutschland den eQSO-Server "Gateway-Deutschland.de"…

Neues PSK31-Programm für blinde Funkfreunde

0
Die Funkamateure RichardMcDonald, KK6MRH, und Jim Snowbarger, WA0PSS, haben ein Programmnamens "Accessible Digipan" entwickelt, die es auchblinden Funkfreunden ermöglicht, an der digitalen Betriebsart PSK31 [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/PSK31] teilzunehmen.
"AccessibleDigipan" läuft auf PCs mit Windows 7 oder höher (32 oder64 Bit). auf denen der JAWS [URL:http://www.freedomscientific.com/Products/Blindness/JAWS] Screen Reader (ab Version10) installiert ist.
Weitere Informationen…

Grafschaft Bentheim: (Mal wieder) Piratensender ausgehoben...

0
Die Bundesnetzagentur hat am14. April 2017 in der niedersächsischen Ortschaft Getelo [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Getelo] (GrafschaftBentheim) unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenzeeinen UKW-Piratensender stillgelegt.
Die Sendeanlage bestand auseinem ca. 50 Meter hohen Stahlgittermast samt Sendeantenne, derauf einem Anhänger montiert war, und einem Schaltschrank mitSendetechnik.
Über die Anlage wurde auf94,5 MHz ein Musikprogramm ausgestrahlt. Das Programm wurde vonaußerhalb…