Alle Artikel

Symbolbild Schweiz

SCBO: USKA-Beitritt wegen Formfehler beanstandet

0
Wegen eines Formfehlers istdie Aufnahme der Swiss CBOrganisation [URL:http://scbo.net/] (SCBO) in denschweizerischen Amateurfunkverband USKA [URL:http://www.uska.ch/] nachträglich beanstandetworden.
Um in die USKA aufgenommen zuwerden, musste die SCBO zuvor ihre Satzung("Statuten"), ändern. Diese Satzungsänderung fandanlässlich einer Delegiertenversammlung am 5.November 2016 [URL:https://scbo.net/_media/news/2017/protokoll_dv_05.11.2016.pdf] statt.
Jetzt stellte sich heraus,dass bei der…

Schattenkampf - Let's Play Evoland #4

0
Wir befinden uns immer noch in der Noria-Mine, da sich Orgi etwas "schusselig" anstellt. Doch heute muss er sich zusammenreißen, um stärker zu sein als sein Schatten.
<!--more-->

Schufa möchte Kontozugriff, Cyberpunk 2077, PayPal aus DE, YouTuber-VPN, Live-Podcast 2021 - Tech Talk #33

0
Die Schufa möchte zur Prüfung der Kreditwürdigkeit auf unsere Kontoauszüge zugreifen. Ein Test läuft bereits. Das langersehnte Spiel Cyberpunk 207 ist jetzt endlich erhältlich. Leider war der Launch nicht problemlos. Deutsche Banken planen mal wieder eine deutsche PayPal-Alternative. Wir haben Ideen wie es diesmal vielleicht etwas erfolgreicher werden kann. YouTuber werben aktuell massiv mit "sicheren" VPN-Lösungen. Warum wir eine solche Kooperation bereits abgelehnt haben, erfahrt ihr in dieser Folge.

SchülerVZ geht Ende April offline

0
Die Glanzzeiten vom VZ-Netzwerk SchülerVZ sind seit dem Durchbruch von Facebook vorbei. Zuerst gab es nur Gerüchte über die Schließung der VZ-Netze, doch jetzt gab der Eigentümer Vert Capital offiziell die Schließung von SchülerVZ bekannt.
<!--more-->
Am 30. April 2013 wird das erste der drei VZ-Netzwerken abgeschaltet. Bei der Abschaltung werden alle Daten der Nutzer vollsändig und unwiederbringlich gelöscht.
Die Nutzer haben noch bis Ende des Monats Zeit, ihre Daten zu sichern und…

Schutz vor Ransomware für kleine und mittlere Unternehmen #27

0
In diesem QSO4YOU Hilft Spezial zeigen wir, wie sich kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreich gegen Verschlüselungstrojaner wie Locky, TeslaCrypt und Petya schützen können.

Schweden lehnt Einführung einer AFu-Einsteiger-Klasse ab

0
Die schwedischeRegulierungsbehörde PTS hat im Februar 2017 die Einführung einerneuen Amateurfunk-"Entry-Level"-Klasse abgelehnt. Dasgab der schwedische Amateurfunk-Verband SSA bekannt [URL:http://www.ssa.se/pts-forslag-till-delegationsbeslut-och-avslag-pa-begaran-om-instegscertifikat/].
Die Einführung einer solchenEinsteiger-Klasse war vom SSA gefordert worden. Der Verband hatteargumentiert, man müsse neue Wege finden, um Jugendliche undauch ältere Personen zur Teilnahme am Amateurfunk zu…
Symbolbild Schweiz

Schweiz: CB-Funk und Amateurfunk unter einem Verbands-Dach...

0
CB-Funk und Amateurfunk unter einem Verbands-Dach? Schweizer Funkfreunde zeigen, dass das geht: Die Schweizer CB-Organisation SCBO ist am 26. Februar 2017 in den Schweizer Amateurfunk-Verband USKA (Union Schweizerischer Kurzwellen Amateure) aufgenommen worden.

Schweiz: Konzessionspflicht für AFu soll aufgehoben werden

0
In der Schweiz soll dieKonzessionspflicht für den Amateurfunkdienst aufgehoben werden.Das sieht ein Entwurf zur Änderung desschweizerischen Fernmeldegesetzes [URL:https://www.admin.ch/opc/de/federal-gazette/2017/6705.pdf] vor.
Im derzeitigen SchweizerFernmeldegesetz [URL:https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19970160/index.html] ist geregelt, dass für dieNutzung des Funkfrequenzspektrums in der Schweiz grundsätzlicheine "Funkkonzession" erforderlich ist. Die geplanteNeufassung des…