Alle Artikel

it-sa 2016: Browser in the Box (Rohde & Schwarz)

0
Über den Webbrowser gelangt neben der E-Mail immer noch die meiste Schadsoftware in ein Unternehmen. So zum Beispiel auch Ransomware, die ganze Firmennetze lahmlegen kann. Rohde & Schwarz hat diesbezüglich einen interessanten Ansatz. Sie versuchen den PC über eine Browser-Sandbox abzusichern und so einen Ausbruch der Viren ins produktive Netzwerk zu verhindern.

München: "Massive Probleme" mit digitalem BOS-Funk

0
Die Münchner Polizei klagt immer noch über erhebliche Probleme mit dem digitalen BOS-Funk. Der Bayerische Rundfunk (BR) meldete am 19. Oktober 2016, ihm läge ein interner Erfahrungsbericht der Polizei vor. Daraus gehe hervor, dass es in der Nacht des Amoklaufs in München im Juli dieses Jahres "massive Probleme bei der Kommunikation über Funk gab".

Betreiberwechsel bei "dx-unlimited"

0
Das DXer-Forum "dx-unlimited" hat seit 1. November 2016 neue Betreiber. "dx-unlimited" wurde im Sommer 2011 gegründet und sich seitdem einen guten Namen bei Freunden des Funkfernempfangs gemacht.

it-sa 2016: Aktuelle Bedrohungslage (Bitdefender)

0
Tagtäglich kämpfen wir gegen aktuelle Bedrohungen aus dem Internet. Doch wie sehen diese eigentlich aus? Mirco Rohr von Bitdefender gibt einen Einblick in die Welt des Cybercrimes und erklärt warum 80 Prozent aller Schädlinge auf Datendiebstahl aus sind. Das hat oft verheerende Folgen für Unternehmen.

it-sa 2016: Sandstorm - APT und Zero-Day Malware-Prevention (Sophos)

0
Die signaturbasierte Virenerkennung ist mittlerweile am Ende. Längst müssen neue Maßnahmen gegen Advanced Persistent Threats (APT) ergriffen werden. Diese Schädlinge sind komplexer als herkömlich Malware und werden oft für zielgerichtete Attacken genutzt. Sophos liefert mit Sandstorm eine interessante Sandboxing-Technologie, die solche Schadware erkennt bevor sie in das Firmennetzwerk gelangt. Gestützt wird diese Technologie durch die hauseigene Cloud vom Hersteller.

Novelle des Gebührenrechts betrifft auch Amateurfunk

0
Im Vorgriff auf eine bevorstehende Reform des Bundesgebührenrechts ist im Juli 2016 das "Gesetz zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes" verabschiedet worden.
HDSDR

Neue Beta-Version von HDSDR erhältlich

0
Eine neue Beta-Version der beliebten SDR-Software "HDSDR" ist seit 1. November 2016 erhältlich.

it-sa 2016: Signaturloser Schutz gegen Ransomware (Sophos)

0
Die signaturbasierte Virenerkennung ist mittlerweile am Ende. Längst müssen neue Maßnahmen gegen Advanced Persistent Threats (APT) ergriffen werden. Diese Schädlinge sind komplexer als herkömlich Malware und werden oft für zielgerichtete Attacken genutzt. Sophos liefert neben dem Schutz über eine Sandboxinglösung auf der Firewall, auch eine Lösung auf dem Endpoint.