Alle Artikel

Amateurfunk-Urgestein Karl-Heinz Hille (ex DL1VU) gestorben

0
Ein Urgestein des deutschen Amateurfunks, Karl-Heinz Hille (ex DL1VU), ist am 12. September 2016 im Alter von 94 Jahren gestorben.

Petition von DJ5IL zum EMVG

0
Der Funkamateur Karl Fischer, DJ5IL, hat beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Petition zum Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln (EMVG) eingereicht.

Neue Amateurfunk-Zeitschrift ab Dezember 2016

0
Der Betreiber des Blogs "hamspirit.de", Silvio Kunze, DO1SIL, bringt ab 1. Dezember 2016 eine neue Amateurfunk-Zeitschrift heraus.

BNetzA meint: Zwingende Pflicht zur Störungsbearbeitung "unnötig"

0
Das für Wirtschaft und Energie (BMWi) und die Bundesnetzagentur (BNetzA) haben offensichtlich kein Interesse daran, zur Bearbeitung von Funkstörungen gesetzlich zwingend verpfllichtet zu werden. Das geht aus einer Presseinformation des DARC hervor.

Neues EMVG vom Bundestag verabschiedet

0
Der Deutsche Bundestag hat am 29. September 2016 in zweiter und dritter Lesung das neugefasste "Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln" (EMVG) verabschiedet.

Neue Allgemeinzuteilung für analoges und digitales PMR446

0
Die Bundesnetzagentur hat am 28. September 2016 in ihrem Amtblatt 18/2016 eine neue Allgemeinzuteilung für analoges und digitales PMR446 veröffentlicht.

Battlefield 1 - Once a Month September

0
Diesen Monat gehen Wünsche in Erfüllung. Vielleicht nicht für alle, aber zumindestens für einen unserer Zuschauer, der sich für die heutige Ausgabe die Battlefield 1 Beta gewünscht hat. Und als wäre das schon nicht genug, sind auch heute mehr Mitspieler mit dabei.
Wasserkuppe

Osthessenfunk.de startet "Deutschlands höchstes Web-SDR"

0
Die Macher des Hobbyfunkportals "Osthessenfunk.de" haben am 1. Oktober 2016 ein neues Projekt ins Leben gerufen: Sie haben auf der Wasserkuppe in 965 Meter Höhe über NN ein Web-SDR installiert, mit dem sich das 11m-CB-Funk-Band und vier Amateurfunk-Bänder (80m, 40m, 10m und 2m) empfangen lassen.